Elke Dreier. Foto: ©Jonas Hösch, VG Bildkunst

Kurzvita Elke Dreier

Elke Dreier (*1984 in Memmingen) ist bildende Künstlerin und hat ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschülerin von Professor Olaf Nicolai abgeschlossen. 2017 erhielt sie ein Stipendium an der Fondazione Pastificio Cerere in Rom und wurde u.a. 2023 mit dem Kunstpreis der Stadt Kempten ausgezeichnet. Sie lebt in München und im Allgäu.

Ausbildung

  • 2008-2015 Studium der Bildhauerei und Grundlagen des Dreidimensionalen Gestaltens, Akademie der Bildenden Künste, München bei Professor Nikolaus Gerhart und Professor Olaf Nicolai, Diplom
  • seit 2014 Meisterschülerin Professor Olaf Nicolai
  • 2005-2008 Ausbildung zur Holzbildhauerin, Berufsfachschule für Holzbildhauerei und Schreinerei des Landkreises Berchtesgadener Land
  • seit 2019 künstlerisch/wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Architektur, TUM School of Engineering and Design, Technische Universität München

Preise / Förderungen / Residencies

  • 2023 Kunstpreis der Stadt Kempten
  • 2018 Stipendium für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München
  • 2018 Projektförderung der Karin Abt-Straubinger Stiftung
  • 2018 Collection Born Residency at Château de Dampierre-sur-Boutonne
  • 2017 Residency an der Fondazione Pastificio Cerere, Rom (3 Monate), Stipendium des Schafhof, Europäisches Künstlerhaus Oberbayern     
  • 2015 Debütantenförderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
  • 2015 Projektförderung der Erwin und Gisela von Steiner Stiftung
  • 2014 Max von Widnmann Kunstpreis

Einzelausstellungen

  • 2024 „Gaps in Motion“ Kunstverein Allgemeiner Konsumverein Braunschweig
  • 2021 „Betrachtungen des Waldes“ GiG München
  • 2019 „Training for the Future/Future Routines“, Ausstellung, Lecture und Talk, mold, Karlsruhe in Kooperation mit dem Kunstbüro der Kunststiftung Baden-Württemberg
  • 2018 Cold-Mixed Perception Ausstellung & Lecture „Sichtbare Unsicherheit und Unsicherheit des Sehens“
  • 2016 Karin Wimmer - Young Art Space, München
  • 2016 An Archive of Real Resemblance, Kunstraum Bogenhausen, München
  • 2015 Timing Faced With Beat, Galerie GEDOK, München

Gruppenausstellungen

  • 2025 COMBO, Staatliche Antikensammlung, München
  • 2023 Jahresgaben, Kunstverein München
  • 2023 New Narratives, Stockfish-Filmfestival Reykjavik
  • 2022 totheland, Ausstellung im Perlacher Forst, München
  • 2021 Stories of Empathies, Künstler*innenhäuser Worpswede
  • 2020 Götzendämmerung, Künstlerverbund, Haus der Kunst, München
  • 2020 Man sagt, dass der Kontakt zwischen den beiden Linien an zwei Punkten stattfindet, die unendlich nah sind,...‘ Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, München
  • 2019 Training for the Future, Z Common Ground, München
  • 2018 MATTATOIO, Talent Prize Exhibition, InsideArt, Rom
  • 2018 Chinese Whispers, nationalmuseum, Project Space Festival, Berlin
  • 2018 Memotion, Europäisches Künstlerhaus, Schafhof, Freising
  • 2017 SO LONG, Fondazione Pastificio Cerere, Rom
  • 2017 Collection Born at Château de Dampierre-sur-Boutonne, Frankreich